Das Lied der Mehrkosten

Ein Artikel der Zweibrücker Zeitung des Pfälzischen Merkurs vom 09.11.2018, welcher sich mit dem Mehrkosten für den Umbau der Alten Ixheimer Straße beschäftigt, erregte vor Kurzem unsere Aufmerksamkeit.

In jenem Artikel wird erwähnt, dass mehrere Stadtratsmitglieder ihren Unmut über die enstandenen Mehrkosten geäußert haben, obwohl der Stadtrat die Tragung jener Mehrkosten einstimmig gebilligt hat.

Unserer Meinung nach ist es widersprüchlich die Mehrkosten einerseits zu kritisieren, sie andererseits dann aber einstimmig zu billigen. Wie genau könnte dies also zustande gekommen sein?

Wäre es möglich, dass die Anprangerung dieser Mehrkosten durch unseren Kreisverband eine Rolle spielt? Springen da eventuell gewisse Elemente auf einen Zug mit auf, den sie selbst nicht in Bewegung gesetzt haben um keine Wählerstimmen zu verlieren und zu suggerieren, das die Missstände sie interessieren würden und man sie jene nicht billigend in Kauf nähmen?